Smart Farm Tech AG

Powered by Allmetra AG

Von der Natur inspiriert, von Technologie optimiert 
Präzise bewässern – mit unserer Sensor-to-Cloud Technologie

Geringere Kosten und höhere Erträge dank präziser Bewässerung

Mit über 55 Jahren Sensorik-Expertise fragen wir uns: Warum nach Gefühl bewässern, wenn es präzise geht? Unsere ausgesuchten und getesteten Sensoren geben Auskunft über den Wasserbedarf Ihrer Pflanzen in Echtzeit und ermöglichen eine gezielte, effiziente digitale Steuerung – jederzeit und von überall. Das Ergebnis: 30-60 % mehr Ertrag, ein besseres Pflanzenwachstum, eine Personal- und Ressourcen-Optimierung und weniger Wasserverschwendung sowie gesündere Pflanzen. Wir nennen das: High Quality Output!

Kosten & Wasser sparen

Grosse Ersparnisse von Wasser und Energiekosten

Pflanzenzuwachs

Besserer Pflanzenzuwachs mit bis zu 30% mehr Ertrag

Gesunde Früchte & Gemüse

Gesundes Wachstum von Pflanzen, Gemüse und Früchten

Anwendungsgebiete

Unser Sensor-to-Cloud System bringt den grössten Nutzen in vier Bereichen:
Sportanlagen, Agrarbetriebe, Parks & Freizeitanlagen sowie Obst- & Weinbau.Aber warum gerade hier?

0 + Jahre

Erfahrung in der Sensorik

Besser bewässern - mit unserer Sensor-to-Cloud Technologie

Smart Farm Tech ist ein Start-up, das eine herstellerunabhängige und sofort einsetzbare Sensor-to-Cloud-Lösung zum präzisen Messen, Visualisieren und zur Steuerung von Bewässerung, Düngebedarf und Pflanzenwachstum entwickelt hat. Unser Tool kann auch als reines Monitoring-Tool eingesetzt werden. Unsere Lösung eignet sich für Agrarbetriebe, den Obst- und Weinbau, Parks & Freizeitanlagen sowie öffentliche Infrastruktur und Sportanlagen. Sie kann auch für allgemeine Begrünungsflächen wie Dachterrassen und vertikale Begrünungslösungen an Gebäuden zum Einsatz kommen.

Unsere Plattform erfasst und analysiert Sensordaten in Echtzeit und vernetzt sich mit eigenen oder lokalen Wetterstationen, um eine Daten basierte und automatisierte Bewässerung zu ermöglichen. Die Sensoren messen unter anderem die Bodenfeuchtigkeit, Luftfeuchtigkeit, Temperatur, den EC- und CO₂-Wert und auch den Durchfluss, immer gekoppelt an die aktuellen Wetterbedingungen. Unsere Plattform verarbeitet diese Informationen und steuert die Wasserversorgung exakt nach Bedarf, oder indem sie die dafür zuständige Person per Benachrichtigung informiert. Dadurch gelangt Wasser in der richtigen Menge genau dorthin, wo es benötigt wird – effizient, ressourcenschonend und vollautomatisch.

Mit unserer Plug & Control-Technologie bieten wir eine sofort einsatzbereite digitale Lösung, ohne aufwendigen IT-Aufwand. Die Sensoren und Aktoren sind vorkonfiguriert und Netzwerkeinstellungen von unseren Technikexperten bereits optimiert.

Zusätzlich bieten wir eine 360°-Beratung, mit der wir unsere Kunden von der Entwicklung einer für sie passenden Strategie bis zur Umsetzung begleiten. Das umfasst eine individuelle Betriebsanalyse, eine massgeschneiderte Digitalisierungs-Roadmap sowie eine enge Begleitung bis zur vollständigen Implementierung.

Wasser als globale Herausforderung – Smart Farm Tech bietet die Lösung

Während Wasser in der Schweiz vergleichsweise günstig und gut verfügbar ist, sieht die Lage in vielen anderen Regionen der Welt ganz anders aus. Besonders in Südeuropa und den Golfstaaten stellt die Wasserknappheit eine wachsende Herausforderung dar. Italien und Spanien kämpfen mit immer häufigeren Dürreperioden, die nicht nur landwirtschaftliche Erträge gefährden, sondern auch die Verfügbarkeit von Trinkwasser und die Bewässerung urbaner Grünflächen einschränken. In Dubai und anderen Wüstenstaaten ist Wasser eine extrem wertvolle Ressource. Der hohe Verbrauch erfordert aufwendige Meerwasserentsalzungsanlagen. Hohe Energiekosten sind die Folge.

Hier bietet Smart Farm Tech eine Lösung: Durch eine präzise Steuerung von Bewässerungssystemen mithilfe unseres Sensor-to-Cloud Systems wird Wasser genau dort eingesetzt, wo es benötigt wird – ohne Verluste durch Verdunstung oder Überwässerung. Besonders in städtischen Gebieten wie Zürich zeigt sich der wirtschaftliche Vorteil optimierter und effizienter Bewässerungssysteme: Da viele Stadtbäume aufgrund von Trockenstress ersetzt werden müssen, entstehen hohe Kosten – eine präzisere Wasserversorgung könnte hier langfristig zu Kosteneinsparungen führen.

Die Plattform von Smart Farm Tech bietet eine skalierbare Lösung für den globalen Markt. In landwirtschaftlich stark betroffenen Regionen wie Italien und Spanien kann sie helfen, Erträge stabil zu halten, indem Dürreperioden durch intelligente Bewässerungssysteme, die auf unser Sensor-to-Cloud System setzen, ausgeglichen werden. In Dubai und anderen trockenen Regionen ermöglicht sie eine energieeffiziente und ressourcenschonende Pflege von Grünflächen, ohne wertvolle Wasserreserven zu verschwenden. In Dubai entfallen 50 % des gesamten Wasserverbrauchs auf die Bewässerung städtischer Grünflächen und Golfplätze – ein enormer Kostenfaktor. Städte wie Barcelona oder Rom stehen ebenfalls unter starkem Wasserdruck, da steigende Temperaturen und ausbleibende Niederschläge die Wasserversorgung von Parks und städtischen Grünflächen zunehmend erschweren.

„Mit Smart Farm Tech denken wir gross: Unsere Technologie ist nicht nur eine Lösung für lokale Herausforderungen, sondern ein Schlüssel zur effizienten Wasserbewirtschaftung weltweit: schonender Ressourcen- und Energieeinsatz, Wachstum und Nachhaltigkeit. Überall dort, wo Wasser zählt“, ist Noah Burgunder, Geschäftsführer & Gründer, überzeugt.

Unser Angebot

Smart Farm Tech revolutioniert das Wassermanagement mit einer intelligenten Sensor-to-Cloud-Plattform. Unsere Lösung optimiert die Bewässerung in der Landwirtschaft, dem Obst- & Weinbau, für Sportanlagen und Parks sowie Freizeitanlagen –ressourcenschonend, vollautomatisch und effizient.

Präzise Bewässerung. Maximale Effizienz. Mehr Ertrag

Intelligente Sensor-to-Cloud-Lösung

Entwicklung massgeschneiderter und automatisierter IoT/IIoT-Lösungen für die Überwachung und Steuerung der Bewässerung in Echtzeit. 

R&D im Sensorik-Bereich

55 Jahre Erfahrung und Vorsprung in der Entwicklung individueller Lösungen, inklusive passender Sensoren für massgeschneiderte Kundenanforderungen.

Bis zu 60 % weniger Wasserverbrauch

Wasser gelangt genau dorthin, wo es
gebraucht wird.

Optimale Wachstumsbedingungen für Pflanzen

Gesündere Pflanzen, stabilere Erträge, weniger Düngemittel.

Für Landwirtschaft, urbane
Grünflächen & Sportanlagen

Einsetzbar im Obst- & Weinbau, Parks,
Golfplätzen & Agrarbetrieben.

Plug & Control – sofort einsatzbereit

Keine aufwendige IT-Installation, vorkonfigurierte Sensoren.

Modular & flexibel erweiterbar

Skalierbar für jede Fläche & kompatibel mit bestehenden Bewässerungssystemen: national wie international.

Deshalb wählen uns Kunden

Wir haben über 55 Jahre Erfahrung beim Thema Sensorik und verfügen über eine eigene Fertigung, Labore und Anlagen sowie eine eigene Entwicklungsabteilung. Das ermöglicht es uns, unsere Technologie konstant weiterzuentwickeln und an die sich stetig verändernden Kundenbedürfnisse und Marktentwicklungen anzupassen.

Über 0 Sensoren & Aktoren

in unserem Sortiment

Wir bieten Ihnen über 100 Sensoren der weltweit führenden Anbieter. Eine Auswahl der besten Devices finden Sie auf unserer Website. Falls Ihr bevorzugtes Gerät nicht dabei ist, sprechen Sie uns gerne an – wir finden die passende Lösung für Sie.

Vertriebspartner werden