Smart Farm Tech:
Besser bewässern - mit unserer Sensor-to-Cloud Technologie

Smart Farm Tech bietet eine Sensor-to-Cloud Plattform, die Bewässerungssysteme intelligent steuert und automatisiert. Die Plattform verarbeitet Sensordaten in Echtzeit, erfasst unter anderem die Bodenfeuchtigkeit, Luftfeuchtigkeit, Luftqualität, Temperatur, den EC- und CO2-Wert sowie den Durchfluss, immer gekoppelt an die aktuellen und Wetterbedingungen. Mithilfe dieser Daten kann unsere Plattform die Wasserversorgung effizient, ressourcenschonend und vollautomatisch steuern. So gelangt Wasser exakt dorthin, wo es benötigt wird. Die Lösung eignet sich für die Landwirtschaft, den Obst- und Weinbau, Sportanlagen sowie Park- und Freizeitanlagen, für die vertikale Begrünung in Städten sowie die öffentliche Infrastruktur und hilft, Betriebskosten zu senken, Erträge zu steigern und Wasser effizient zu nutzen.

Dank unserer Plug & Control-Technologie ist die Lösung sofort einsatzbereit, ohne aufwendigen IT-Aufwand. Die Sensoren sind vorkonfiguriert, Netzwerkeinstellungen sind durch uns bereits optimiert – eine schnelle, unkomplizierte Implementierung ist so garantiert.

Wie funktioniert die Smart Farm Tech-Plattform?

Die Sensor-to-Cloud-Lösung von Smart Farm Tech bietet eine innovative Möglichkeit, bestehende Bewässerungssysteme durch den Einsatz modernster Sensorik und intelligenter Software zu optimieren.

IoT-Sensoren messen kontinuierlich wichtige Umgebungsdaten wie Bodenfeuchtigkeit, Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Nährstoffgehalt oder den EC-Wert, immer gekoppelt an die aktuellen Wetterbedingungen und senden diese drahtlos an unsere webbasierte Plattform. Dort werden die Daten analysiert und in eine intelligente, datenbasierte und automatisierte Steuerung der Bewässerung umgesetzt.

Integration in bestehende Bewässerungssysteme

Die Sensoren lassen sich problemlos in bestehende Systeme integrieren und ermöglichen eine punktgenaue Steuerung des Wasserbedarfs.

Echtzeit-Daten & Automatisierung

Unsere Plattform verarbeitet Wetterprognosen, nutzt die Daten lokaler Wetterstationen sowie Bodendaten und passt die Bewässerung automatisch an. Steht Regen bevor oder ist der Boden noch feucht genug, bleibt die Bewässerung aus.

Flexibler & ortsunabhängiger Zugriff

Dank der webbasierten Plattform ist keine manuelle Einstellung vor Ort erforderlich. Nutzer können die Steuerung von überall aus übernehmen.

Skalierbarkeit & Modularität

Das System kann mit neuen Sensoren erweitert werden, ohne dass bestehende Komponenten ersetzt werden müssen.

Map Overview

Eine intuitive Kartenansicht (Google Maps-basiert) zeigt alle installierten Sensoren auf einen Blick. Zonen, Zeitpläne und Wetterstationen lassen sich einfach verwalten.

Vorteile unserer Plattform

Einfache Handhabung für den Kunden

Durch eine strukturierte Vorgehensweise und einfache Handhabung stellt Smart Farm Tech sicher, dass Kunden ihre Bewässerungsprozesse mithilfe unserer Plattform effizient, datenbasiert und gezielt gestalten können.

Warum Smart Farm Tech?

Smart Farm Tech ist mehr als eine Softwarelösung – wir bieten ein ganzheitliches, erweiterbares Ökosystem, das Technologie, Automatisierung und strategische Beratung kombiniert. Unsere Plattform geht weit über eine herkömmliche Steuerung hinaus – sie ermöglicht eine digitale Transformation des Wassermanagements, indem sie modernste Sensortechnologie mit intelligenter Datenanalyse verbindet.

Unser benutzerfreundliches Push-Benachrichtigungssystem sorgt dafür, dass Landwirte, Kommunen und Sportplatzbetreiber stets auf dem neuesten Stand sind, ohne aktiv nach Daten suchen zu müssen. Die Plattform informiert automatisch, per Benachrichtigung, über Wetteränderungen, gibt Empfehlungen zur Bewässerung und zum Wartungsbedarf der Sensoren, sodass die Bewässerung jederzeit optimal gesteuert werden kann.

Dank der LoRaWAN-Kompatibilität können Kunden eigene Sensoren integrieren und ihre individuellen Anforderungen umsetzen. Unsere Plattform funktioniert weltweit, solange eine LoRaWAN-Verbindung verfügbar ist, und lässt sich auf kleinen wie grossen Flächen einsetzen. Gerade für Länder, in denen Wasser immer mehr zum kostbaren Gut wird, wie beispielsweise Italien, Spanien oder auch die arabischen Staaten, ist unsere Lösung flexibel, individuell anpassbar und jederzeit einsetzbar.

Falls spezielle Sensoren benötigt werden, lassen sie sich problemlos hinzufügen – eine massgeschneiderte Lösung ohne starre Grenzen. Zusätzlich ist unsere Plattform modular erweiterbar und bietet eine hohe Flexibilität auf Software- und Hardware-Ebene. Da unsere Software in der Schweiz entwickelt wird, sind wir unabhängig von grossen Softwareanbietern und können schnell auf Kundenwünsche reagieren. Als herstellerunabhängiges Unternehmen bieten wir stets die neusten und besten Sensoren, Controller und Wetterstationen an.

Innovative Technologie:
Basierend auf 55 Jahren Sensorik-Expertise, kontinuierlich weiterentwickelt

Mit Smart Farm Tech erhalten Kunden eine flexible, anpassbare und global einsetzbare Lösung, die ihnen hilft, Betriebskosten zu senken, effizienter zu wirtschaften und gleichzeitig einen positiven Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

0 + Jahre

Erfahrung in der Sensorik

Vertriebspartner werden