Inmitten der exklusiven Lage an der Goldküste entfaltet sich ein privates Gartenparadies, das nicht nur durch seine Schönheit, sondern auch durch modernste Technologie beeindruckt. Dieser sorgfältig gestaltete Garten vereint Natur und digitale Intelligenz auf eindrucksvolle Weise.
Das Herzstück des Systems bilden sieben smarte Controller, die nahtlos in die bestehende Infrastruktur integriert wurden. Sie übernehmen die präzise Steuerung der vorhandenen Ventile – individuell und bedarfsgerecht. Gesteuert wird nicht nach einem starren Zeitplan, sondern auf Basis realer Umweltbedingungen.
Ermöglicht wird das durch ein Netzwerk von 20 hochsensiblen Bodenfeuchtesensoren, die im gesamten Garten strategisch platziert sind. Diese Sensoren liefern in Echtzeit exakte Daten zur Bodenfeuchtigkeit und ermöglichen es dem System, nur dann zu bewässern, wenn es wirklich notwendig ist. So wird nicht nur Wasser effizient genutzt, sondern auch die Gesundheit der Pflanzen optimiert und Überwässerung verhindert.
Das Ergebnis ist ein ökologisch und ökonomisch intelligenter Garten – ganz im Zeichen moderner Smart-Farming-Technologie. Eine Lösung, die zeigt, wie Nachhaltigkeit, Komfort und Technik harmonisch zusammenwirken können.



