Überwachung einer begrünten Bushaltestelle in Dübendorf

Projektbeschreibung

Gemeinsam mit BURRI public elements zeigen wir, wie eine einfache Bushaltestelle zu einem echten Highlight im Stadtbild wird – ästhetisch, nachhaltig und intelligent.

Die neu begrünte Haltestelle setzt ein Zeichen für mehr Lebensqualität im öffentlichen Raum. Damit die Pflanzen auch in heissen, trockenen Phasen gesund bleiben, setzen wir auf unsere remote Monitoring-Lösung:

Über unsere IoT-Plattform überwachen wir Bodenfeuchte und Umweltbedingungen – ganz ohne manuelle Kontrolle vor Ort. Es wird nur dann bewässert, wenn es die Pflanzen benötigen.

So kombinieren wir Design, Ökologie und Technologie – und leisten gemeinsam einen Beitrag zu lebenswerteren Städten.

Smarte Städte beginnen im Kleinen – mit grünen Ideen, intelligenter Technik und starken Partnerschaften.

Ein herzliches Dankeschön an das Team von BURRI public elements für die inspirierende Zusammenarbeit und die tollen Bilder.

Input:

Ein Icon welches ein Bodenfeuchtesensor zeigt
2

Bodenfeuchtesensor
Ein Icon welches ein Cloud PC & Smartphone zeigt
1

Cloud PC/Smartphone

Output:

Keine unnötige Bewässerung – dank kontinuierlichem Monitoring
Das begrünte Dach wird nur dann bewässert, wenn es wirklich notwendig ist – Ressourcen wie Wasser & Energie werden optimal geschont
In Trockenphasen erkennt das System frühzeitig den Bedarf – die Bewässerung erfolgt gezielt und schützt die Pflanzen vor dem Vertrocknen

Projekt teilen:

weitere Projekte:

Paradeplatz Zürich

Im Rahmen des Projekts „Grünes Gastspiel“ der Grün Stadt Zürich wurden rund 50 Jungbäume entlang der Bahnhofstrasse temporär gepflanzt. Mit unserer Sensor-to-Cloud-Lösung überwachen wir in Echtzeit die Umweltbedingungen an diesen Standorten. Gemessen werden unter anderem Bodenfeuchte, Temperatur, CO₂-Gehalt und Luftfeuchtigkeit – sowohl im Wurzelbereich als auch in und ausserhalb der Baumkrone. Die erhobenen Daten ermöglichen eine gezielte Pflege der Begrünung und leisten einen Beitrag zu einer nachhaltigeren, smarteren Stadtentwicklung.

Smart Irrigation Projekt an der Goldküste

Ein smarter Garten an der Goldküste – Präzision trifft Ästhetik

Hurni Gemüse

Hurni Gemüse ein toller Kunde mit dem digitalen Blick in die Zukunft

Privater Garten in Küsnacht ZH

Weingut im Wallis

Vertriebspartner werden