Wir freuen uns sehr, mit unserer Technologie einen aktiven Beitrag zum neuen Projekt „Grünes Gastspiel“ der Grün Stadt Zürich zu leisten. Wer in den letzten Tagen aufmerksam durch die Innenstadt gegangen ist, hat sie bestimmt schon entdeckt: Rund 50 Jungbäume wurden im Rahmen einer temporären Begrünung an drei Standorten entlang der Bahnhofstrasse in Zürich aufgestellt, unter anderem direkt am belebten Paradeplatz.
Im Zentrum dieses innovativen Stadtbegrünungsprojekts steht nicht nur das gestalterische Element, sondern auch der wissenschaftlich-technologische Ansatz. Mit unserer Sensor-to-Cloud-Lösung ermöglichen wir eine lückenlose Erfassung und Analyse wichtiger Umweltdaten in Echtzeit. Diese Daten liefern wertvolle Erkenntnisse über den Zustand der Bäume und helfen, Pflege und Bewässerung zielgerichtet und ressourcenschonend zu gestalten.
Was genau wird gemessen?
Im Wurzelbereich der Bäume:
In der Baumkrone:
Ausserhalb der Baumkrone:
Dieses spannende Projekt zeigt eindrucksvoll, wie moderne Sensortechnologie und IoT zur Entwicklung smarter, nachhaltiger Städte beitragen können. Es verbindet ökologische Verantwortung mit technologischem Fortschritt, mitten im Herzen von Zürich.







