Agrarwirtschaft

Eine wachsende Weltbevölkerung erfordert eine effiziente Lebensmittelproduktion. Unser Sensor-to-Cloud System optimiert den Wassereinsatz, reduziert den Verbrauch und sichert stabile Erträge. So können Produzenten das ganze Jahr über ein breites Sortiment anbieten – konstant und ressourcenschonend.

Agrarwirtschaft im Wandel: Effizienz und präzise Bewässerung als Schlüssel

Die Landwirtschaft steht vor wachsenden Herausforderungen: Eine steigende Weltbevölkerung, begrenzte Anbauflächen und der Klimawandel erhöhen den Druck auf landwirtschaftliche Betriebe und Produzenten, effizienter und nachhaltiger zu wirtschaften. Besonders in der Schweiz, wo die verfügbaren Agrarflächen begrenzt sind, sind innovative Lösungen gefragt, um Erträge zu sichern und eine ganzjährige Produktion zu ermöglichen. Traditionelle Bewässerungs- und Düngemethoden basieren oft auf Erfahrungswerten, pauschalen Bewässerungsplänen für alle Flächen und allgemeinen Wetterprognosen. Diese Art der Bewässerung lässt sich nur schwer den klimatischen Bedingungen oder Wettervorhersagen anpassen. Unsere Sensor-to-Cloud-Technologie ermöglicht eine präzise Steuerung aller relevanten Parameter und unterstützt Landwirte dabei, ihre Ressourcen optimal einzusetzen.

Welche Bereiche lassen sich optimieren?

Wie funktioniert das?

Das ermöglicht:

Landwirte verlassen sich seit Generationen auf ihre Erfahrung – unsere webbasierte Plattform, die mit den Sensoren konstant im Austausch ist, liefert die Daten, die Ihnen helfen, noch präziser und ressourcenschonender zu arbeiten.

Smart Farm Tech:
Präziser Wassereinsatz für bessere Erträge

Unsere herstellerunabhängige Sensor-to-Cloud-Plattform sammelt und analysiert in Echtzeit die Daten von IoT-Sensoren auf den Flächen unserer Kunden. Sie ist mit lokalen Wetterstationen vernetzt und erfasst Bodenfeuchtigkeit, Wetterbedingungen und Nährstoffgehalt.

Mit den detaillierten Daten, die wir unseren Kunden liefern, können diese gezielte Handlungsoptionen für eine präzise Bewässerung sowie Düngung ableiten. So können Betreiber von Sportanlagen Wasser effizient nutzen und für optimal gepflegte Grünflächen sorgen.

Smart Farm Tech AG

Kontakt aufnehmen.
Telefonat vereinbaren.

Unser Team freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme!

Intelligente Sensor-to-Cloud Lösung für ressourcenschonendes Wassermanagement von Flächen

Der Einsatz intelligenter Sensorik revolutioniert das Wasser-Management in der Landwirtschaft, im Obst- & Weinbau, auf Sportanlagen und in Parks & Freizeitanlagen. Durch präzise Datenerfassung und -analyse werden Prozesse optimiert, Ressourcen geschont und die Effizienz gesteigert.

Ein Icon welches eine intelligente Bewässerung durch Information von Wetterstation zeigt

Intelligente Bewässerung durch Information von Wetterstation oder Wetterprognose

Ein Icon welches Sensoren lösen Wasserbedarf automatisch aus zeigt

Sensoren lösen Wasserbedarf automatisch aus

Ein Icon welches eine Bewässerung mit Zeitplänen zeigt

Bewässerung mit Zeitplänen oder Mengenabhängig gesteuert

Ein Icon welches grössere Ersparnisse von Wasser und Energiekosten zeigt

Grössere Ersparnisse von Wasser- und Energiekosten

0 + Jahre

Erfahrung in der Sensorik

Referenzen zu Agrarwirtschaft

Privater Garten in Küsnacht ZH

Über 0 Sensoren & Aktoren

in unserem Sortiment

Wir bieten Ihnen über 100 Sensoren der weltweit führenden Anbieter. Eine Auswahl der besten Devices finden Sie auf unserer Website. Falls Ihr bevorzugtes Gerät nicht dabei ist, sprechen Sie uns gerne an – wir finden die passende Lösung für Sie.

Vertriebspartner werden